Physiotherapie
[ Physiotherapie ist nicht gleich Physiotherapie ]
Physiotherapie bei Physio One im Kraftpunkt Bewegungs- und Therapiestützpunkt
Alle physiotherapeutischen Behandlungen werden durch sämtliche gesetzliche und private Krankenkassen unterstützt.
Überlasse Deine Gesundheit nicht dem Zufall
Deine physiotherapeutische Behandlung bei Physio One: Mit 40-Minuten-Terminen und Akutblöcken bieten wir einen herausragenden Service in der Rehabilitation.
Höchste Qualität:
Wir setzen auf höchste Qualität und arbeiten stets nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Unsere Spezialität:
Unsere Spezialität sind orthopädische und chirurgische Patienten, insbesondere Menschen mit Rücken- und Gelenkbeschwerden sowie postoperative Versorgung. Diesen Service bieten wir für Jung und Alt an.
Exzellente Ergebnisse
Da wir exzellente Ergebnisse anstreben, behandeln wir keine neurologischen Patienten.
Dein Kontakt zu uns:
Du erreichst uns ganz einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch.
[ Zum Ablauf für einen nachhaltigen Therapieerfolg ]
So sieht Deine Behandlung aus:
1. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Vor der Behandlung erfassen wir alle relevanten Daten von Dir und Deinem Rezept und stimmen passende Termine ab.
2. Optimalen Therapieplan wählen
Möchtest Du schneller an Dein Ziel? Neben der Grundversorgung der Krankenkasse kannst Du zusätzliche Behandlungszeit hinzubuchen, um noch besser und schneller Deine Ziele zu erreichen.
3. Beginn der Behandlung
Jede erste Behandlung beginnt mit einer umfassenden Befundaufnahme, die das Fundament Deines Therapieplans bildet. Individuelle Behandlungspläne sind nur so gut wie die Analyse, die ihnen zugrunde liegt.
4. Aufklärung der IST-Situation
Nach der Befundaufnahme besprechen wir gemeinsam deine aktuelle Problematik und deine individuellen Ziele. Im Anschluss erarbeiten wir einen optimalen Therapieplan, um einen langfristigen Behandlungserfolg erreichen zu können.
5. Therapieansätze
Übernimm die Verantwortung für Deinen Gesundheit, indem du dich für eine Therapie, welche sowohl die physiotherapeutische Behandlung als auch die Trainingstherapie umfasst, entscheidest. Unser Ziel ist es, dich schnell wieder belastbar für den Alltag zu machen.
6. Therapie
Um langfristige Symptomverbesserung zu ermöglichen setzen wir im Rahmen der Physiotherapeutischen Behandlung auf passive und aktive Maßnahmen. Dies soll dich von deinen aktuellen Beschwerden befreien aber auch vor weiteren schützen.
7. Aufbau- und Erhaltungsphase
Nachdem Du erste Erfolge erzielt und neues Vertrauen gefasst hast, werden wir gemeinsam den Übergang zu einer nachhaltigeren körperlichen Aktivität gestalten. In unserer Gesundheitsberatung unterstützen wir Dich dabei, die Kontrolle über Deinen Körper zu festigen und zu behalten.
8. Nachhaltige Erfolge
Das Fundament ist gesetzt. Jetzt gilt es dich langfristig und nachhaltig beschwerdefrei zu halten. Bewegung ist ein zentraler Baustein für Deine Belastbarkeit. Unser Ziel ist es, Dich dabei zu begleiten, diese essenziellen Elemente in Deinen Alltag zu integrieren. Alles in allem sollst du nun spüren, dass durch Bewegung mehr Lebensqualität in deinen Alltag kommt.
[ Der Ablauf für deinen Therapieerfolg ]
So könnte dein Optimaler Behandlungsplan bei uns aussehen
Beispielhaft zeigen wir Dir Deinen Weg – für eine schnelle und optimale Genesung.
So beginnt deine Behandlung:
Aufklärung deiner IST-Situation:
Erste Maßnahmen:
Steigerung deiner Aktivität:
Ergänzende Maßnahmen:
Deine Aktivität Erweitern:
Verbesserung deiner Beweglichkeit:
Dein individueller Trainingsplan:
[ PhysioOne ]
Warum Physiotherapie bei PhysioOne?
Deine physiotherapeutische Behandlung bei PhysioOne bietet die Möglichkeit von 40-Minuten- Terminen und Akutblöcken. In der Akutphase garantieren wir einen herausragenden Service.
Permanente Weiterbildungen
Unsere Trainer und Therapeuten nehmen regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil, um auf dem neuesten Stand der Medizin zu bleiben.
Meetings für optimale Versorgung
Regelmäßige Meetings ermöglichen den Austausch unserer Therapeuten, um effektive Lösungen zu finden.
Mehr Zeit beim Therapeuten
Längere Therapiezeiten erhöhen die Wirksamkeit der Behandlung.
Spezialisierung statt Allround Anbieter
Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken und überweisen andere Krankheitsbilder an regionale Experten.
Unser Anspruch ist es Dich wieder fit für den Alltag zu machen!
Um dir die bestmögliche Behandlung bieten zu können und deine Beschwerden effektiv zu reduzieren, empfehlen wir dir die zusätzliche Behandlungszeit in Anspruch zu nehmen. Bei uns hast du die Chance neben der gesetzlichen Grundversorgung, die in der Regel 15-18min dauert, eine verlängerte Therapiezeit in Anspruch zu nehmen. So kommst du auf 40 Minuten Behandlungszeit mit deinem Therapeuten.
- Mehr Zeit bei deinem Therapeuten
- Nachhaltigere Ergebnisse in der Therapie
- Bessere Gestaltung der Therapie durch ergänzende Ergebnisse
- Schnelle Beschwerdefreiheit & Genesung
[ Angebote ]
Physiotherapie
Krankengymnastik (KG)
Die Krankengymnastik ist eine bewährte Behandlungsform, die Beschwerden aus nahezu allen Fachbereichen erfolgreich therapiert.
Ihr Nutzen bei der Krankengymnastik (KG Physiotherapie):
- Förderung der aktiven Beweglichkeit: Durch gezielte Übungen wird Ihre Beweglichkeit aktiv unterstützt.
- Schmerzlinderung: Unterstützende passive Behandlungstechniken helfen, Schmerzen zu lindern.
- Stärkung geschwächter Muskeln: Aktive Übungen stärken die Muskulatur, die nach Verletzungen oder Krankheiten geschwächt sein kann.
- Stressreduktion: Atem- und Entspannungsübungen tragen dazu bei, ein überaktives Nervensystem zu beruhigen.
Für eine individuelle Therapiewahl kontaktieren Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch oder reichen Sie Ihr Rezept hier online ein.
Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, Beschwerden oder Störungen im gesamten Bewegungsapparat zu diagnostizieren und individuell zu behandeln.
Ihr Nutzen bei der manuellen Therapie (MT Physiotherapie):
- Spezifische Diagnostik: Präzise Diagnosen helfen, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen.
- Manuelle Behandlungstechniken: Diese Techniken unterstützen und verbessern die aktive Bewegung.
- Rückführung zur schmerzfreien Bewegung: Ziel ist es, Ihnen zu einer schmerzfreien und aktiven Lebensweise zu verhelfen.
Für eine individuelle Therapiewahl kontaktieren Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch oder reichen Sie Ihr Rezept hier online ein.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Form der Physiotherapie, bei der spezielle medizinische Trainingsgeräte zum Einsatz kommen. Aktuell bieten wir Krankengymnastik am Gerät ausschließlich für Privatpatienten an.
Ihr Nutzen bei der Gerätegestützten Krankengymnastik (KGG KG-Gerät Physiotherapie):
- Effektive Schmerzlinderung: Besonders bei Gelenkerkrankungen an Wirbelsäule, Schulter, Hüfte oder Knie.
- Aktivierung des Immunsystems: Stressreduktion: Nachweislich gefördert, was zur Entspannung des gesamten Körpers beiträgt.
- Schlafstörungen: Kann helfen, Schlafprobleme zu verringern.
Für eine individuelle Therapiewahl kontaktieren Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch oder reichen Sie Ihr Rezept hier online ein.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die Manuelle Lymphdrainage umfasst sanfte Massagetechniken, die darauf abzielen, eingelagerte Gewebsflüssigkeiten zurückzuführen.
Ihr Nutzen bei der Lymphdrainage (ML bzw. MLD-30/-45/-60 Physiotherapie):
- Aktivierung der körpereigenen Pumpfunktion: Durch kreisförmige Griffe wird die Lymphzirkulation gefördert.
- Verbesserte Regeneration: Entspannungsfördernde Massagegriffe helfen bei der Regeneration.
- Unterstützung des Immunsystems: Stärkt Ihre Abwehrkräfte.
- Tiefenentspannung: Reduziert Spannungen in besonders angespannten Körperbereichen.
Für eine individuelle Therapiewahl kontaktieren Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch oder reichen Sie Ihr Rezept hier online ein.